Kardiologie Studien mit Arteriograph Pulswellenanalyse

KARDIOLOGIE

Relevante Publikationen bezüglich Pullswellenanalyse 

mit Hilfe des Arteriograph

 

Mehrere Studien wurden in der Kardiologie und in anderen Fachbereichen unter Verwendung von Arteriograph unter verschiedenen klinischen Bedingungen durchgeführt. Hier sind die relevantesten Erkenntnisse (Akkus et al., 2013).

 

Zusätzlich zu den oben genannten Fakten liefert der Arteriograph wertvolle Informationen auch in der kardiologischen Praxis. Beispielsweise sind die gemessenen arteriellen Steifigkeitsparameter des Arteriographen signifikante Prädiktoren für die erneuten schwerwiegenden kardialen Ereignisse (MACE) bei Patienten, die bereits einen Herzinfarkt (MI) hatten (Gaszner et al., 2013; Prskalo et al., 2016; Hlimonenko et al., 2007; Tritakis et al., 2016).

In früheren Studien mit dem Arteriograph wurde auch nachgewiesen, dass Pulswellengeschwindigkeit, Augmentationsindex und zentraler systolischer Blutdruck in engem Zusammenhang mit der koronaren Herzkrankheit stehen.

Es ist bekannt, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen den blutdrucksenkenden Medikamenten hinsichtlich ihrer Senkung des zentralen systolischen Blutdrucks und den Werten der arteriellen Steifigkeit gibt. Mit dem Arteriograph kann die Wirksamkeit der Therapie überwacht werden und eine ideale, individuelle Behandlungsstrategie zur Blutdrucksenkung gefunden werden (Kahan et al., 2013). 

Middeke Publikationen Arteriograph

Mehr Publikationen zu Kardiologie?

Mehr fachlich relevantes Material, hier ..